Wenn man auf dem Raspberry pi java Anwendungen laufen lassen möchte, gibt es eine sehr einfache variante die Anwendungen im hintergrund laufen zu lassen. Dies ist besonders für z.B. Discord bots oder node Anwendungen sehr hilfreich.
Zuerst installierst du PM2 mittels:
sudo npm install pm2@latest -g
Danach erstellst du dir einen Ordner wo du die .jar datei ablegen möchtest mit:
sudo mkdir bot && cd bot
In diesem Ordner legst du nun eine datei an:
sudo nano process.json
Dort fügst du nun folgendes ein:
{
"apps": [
{
"name": "botname",
"cwd": ".",
"script": "/usr/bin/java",
"args": [
"-jar",
"bot.jar"
],
"watch": [
"bot.jar"
],
"node_args": [],
"log_date_format": "YYYY-MM-DD HH:mm Z",
"exec_interpreter": "",
"exec_mode": "fork"
}
]
}
Unter "name" befindet sich später der App name in pm2 und "bot.jar" ist der name der .jar datei.
Um die Anwendung nun auszuführen gibst du folgendes ein:
pm2 start process.json